2023 - die große Freiheit!
Hinweis zur Herkunft meiner Infos:

Alles kann ich auch nicht wissen!

Quelle: meist Wikipedia, (auch die Wappen) und/oder Flyer der Städte bzw. Infotafeln an den Gebäuden.
Oder siehe Extra-Nachweis!

Und manchmal kann ich es nicht besser beschreiben als der "Brockhaus des Digitalzeitalters". Da kann ich dann nur noch das Ganze als "wörtliches Zitat" markieren und verzichte auf den Wikipedia-Hinweis.
Die Fotos sind von mir.
Wenn ich auf externe Bilder
zurückgreifen musste, habe ich das markiert!

Die klassische Quadratmeile der Geologie - Geopark Ostfalia

       
Geopark Ostfalia



Übersicht
Die klassische Quadratmeile



Begriff
Landmarke 14; 16



Wasserschloss
Westerburg/Huy
Landmarke 14; 13



Jurameer in Hondelage
Landmarke 14;  1;12-13



Huy-Specials






Landmarke 14; 11



Daneilshöhle, Heeseberg, Schliestedt
Landmarke 9; 1 und 2



Thale - Hexentanzplatz

und Roßtrappe
Landmarke 14; 2



Fachwerkstadt
Osterwieck
Landmarke 20; 1;2;4;9



Salzgitter
Salder, Lichtenberg u.a.
Landmarke 2 ; 15



Hahnenklee,
Maaßener Gaipel

Landmarken 34 und 33



Velpker Schweiz,
Kiesgrube Uhry

Landmarke 18; 6 und 3; 6



Der Harly und

Kalkwerke Oker

Landmarke 2; 7 und 8



Kellwasser-Ereignis, Okerstausee
Landmarke 5; 2, 4 und 7



Scharzfeld, Herzberg, Einhornhöhle, Steinkirche, Lonau-Fall
Landmarke 16; 5, 7



Kloster Walkenried,
Steina-Versickerung,

Landmarke 17; 1 und 8



Mansfeld, Schloss
Helbra, Schmid-Schacht

Landmarke xy





Landmarke xy



Landmarke xy




Landmarke xy






Es gibt auch andere Ziele!

Einbeck



Einbeck - Stadtrundgang

Elend



Holzkirche,

Kukkis Erbsensuppe
Rinteln



Anfahrt
Rinteln



Stadtbummel
Rinteln



Rückfahrt


Übersicht 2020 Übersicht 2021 Übersicht 2022 Übersicht 2023