Übersicht

04.05.2014

05.05.2014

06.05.2014

07.05.2014

08.05.2014

09.05.2014

10.05.2014

11.05.2014

12.05.2014

13.05.2014

14.05.2014

15.05.2014

16.05.2014

17.05.2014

18.05.2014

19.05.2014

20.05.2014

21.05.2014

22.05.2014

23.05.2014

24.05.2014

25.05.2014

26.05.2014

27.05.2014

28.05.2014

29.05.2014

30.05.2014

31.05.2014

01.06.2014

02.06.2014

03.06.2014

04.06.2014

Abschluss- Anmerkungen

Sitemap

Impressum


Steinzeit ja, Ruinen nein

Auch gestern nacht bin ich mit dem schlagenden Stakkato eines ergiebigen Schauers in den Schlafsack gekrochen.
Aber heute morgen regnete es nicht mehr und manchmal kam sogar die Sonne durch.
So ganz trocken war das Zelt noch nicht, aber locker zusammengepackt musste es eben im Auto überstehen.
Es geht heute in den Nordosten.

Dabei führt mich mein Navi noch einmal auf der Gegenseite vom See lang.
Der Blick auf Ioannina sieht heute besser aus! Es kommt sogar so was wie Sonne durch.


Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Griechenland enthält Berge! Und durch dieses Terrain düse ich durch.


Dass das gefährlich ist, kann man an diesen Schildern erahnen.
Das heißt dann wohl: die nächsten 20 km keine Pinkelpause einlegen, denn die Hirsche mögen dann das Gras nicht mehr!


Auf der Autobahn komme ich dann ins Grübeln: Wenn die Weibchen mit Kind auf die Autobahn gehen, dann benutzen die
Männchen anscheinend mehr die Landstraßen. Evolutiv macht das keinen Sinn!


Nur eine halbe Stunde von meiner Route entfernt liegt Kastoria.
Diese Stadt ist durch seine Kürschnereien berühmt und reich geworden.
Sie soll viele schöne Häuser enthalten. Schade, dass ich daran kein Interesse habe.
Was mache ich dann also hier?


Im Dorf Dispilio vor den Toren von Kastoria hat man eine Steinzeit-Pfahlbausiedlung nachgebaut. So was bauen
die natürlich nicht aus Langeweile dahin, sondern anhand der Funde in dieser Region wurde das Ganze rekonstruiert.
Ich weiß, so was gibt es z.B. auch in Überlingen, aber das ist mehr als eine halbe Stunde von mir entfernt!


Das ist so eine Lehmhütte, die in den See gebaut wurde. Und vor der Haustür das Boot.


Wer will, kann also der steinzeitlichen Baukunst etwas abgucken.


Auch Gerätschaften wurden nachgebaut und in den Häusern ausgestellt.
Wer gab das Schulterblatt für die Hacke ab?


Jetzt kann ich mich also etwas auf dieser Steinzeitbank ausruhen. Und dann gehts los. Olymp, ich komme!


Der freut sich anscheinend gar nicht darüber und hat sich erst mal etwas zugezogen.
Mal sehen, was die nächsten Tage bieten!

Den Abend musste Zeus mal wieder seine Anwesenheit spüren lassen.
Man hörte bei uns den Donner, aber wir blieben verschont.


Trotzdem habe ich meinen Wagen vorsichtshalber ein Stück weiter auf meinen Platz gezogen.
Man kann ja nie wissen!

Übersicht Vorheriger Tag Nächster Tag