Übersicht

04.05.2014

05.05.2014

06.05.2014

07.05.2014

08.05.2014

09.05.2014

10.05.2014

11.05.2014

12.05.2014

13.05.2014

14.05.2014

15.05.2014

16.05.2014

17.05.2014

18.05.2014

19.05.2014

20.05.2014

21.05.2014

22.05.2014

23.05.2014

24.05.2014

25.05.2014

26.05.2014

27.05.2014

28.05.2014

29.05.2014

30.05.2014

31.05.2014

01.06.2014

02.06.2014

03.06.2014

04.06.2014

Abschluss- Anmerkungen

Sitemap

Impressum


Benzin oder kein Benzin - das ist hier die Frage

Der Rasthof hat einen einfachen, aber wirkungsvollen Weckdienst: Es gibt keine Verdunkelung.
Also bin ich um halb sieben wieder auf der Autobahn. 6°C und blauer Himmel. Und es geht zügig durch.
Ab Nis regnet es, aber in Griechenland überwiegt das Blau wieder. Und wärmer als gestern ist es auch.
Ich fahre den Tank so weit, bis er im letzten Viertel halb leer ist (also noch ein Achtel voll, etwa 75 km) und nehme mir vor,
gleich nach Nis zu tanken.
Deshalb fahre ich auf die seit 5 km deutlich ausgeschilderte Tankstelle, aber da sind die Zapfsäulen bereits demontiert.
Also durch bis zur nächsten. Die kommt und kommt nicht!
Ängstlich geworden will ich die nächste Abfahrt runter. Geht nicht, weil die Autobahn ist gerade zu Ende. Es geht über die Bergdörfer.
Mein Auto piept bereits den Tankwarnungsrock. Ich habs noch nie ausprobiert, wie weit ich damit noch komme.
Ich versuche, spritsparend zu fahren. Endlich ein Hinweisschild: nächste Tankstelle in 13 km!
Als ich die endlich erreiche, liegt sie auf der linken Seite und - nach links abbiegen verboten!
Ich glaube, das hätte sogar ein Polizist eingesehen, dass ich das Schild ignoriere. Jetzt also erleichtert weiter.
Hat gerade noch gereicht, Herr Shakespeare, das ist hier die Antwort.


Hinter Skopje spiele ich schon mal den Touri, einmal rechts ran und knipsen.
Solche Täler gibt es hoffentlich auch in Griechenland.

Bis kurz vor Skopje ist die Autobahn auch wieder fertig und es geht über Mazedonien nach Griechenland rein.
Um halb 6 erreiche ich Edessa (nicht verwechseln mit Odessa/Ukraine), aber die Griechen sind da ja schon eine Stunde weiter, also halb7.
Gar nicht so einfach, vom Auto aus ein Hotel zu finden, wenn man die Sprache nicht kennt und die Schrift nicht lesen kann.
Und außerdem die Sonne einen sehr zwielichtigen Eindruck hinterlässt.
Aber ich habs geschafft und auch den zugehörigen Parkplatz habe ich nach dem Einchecken erreicht, nachdem ich wegen
Einbahnstraßen einmal Edessa umrundet habe und danach doch die Einbahnstraße falsch rum gefahren bin - 20 Meter.
So und morgen beginnt das offizielle Programm - ich habe mir einen geruhsamen Tag verordnet, indem ich 2 Nächte gebucht habe.
Ein Tag ohne Auto, mal ganz was Neues

Übersicht Vorheriger Tag Nächster Tag