Übersicht

04.05.2014

05.05.2014

06.05.2014

07.05.2014

08.05.2014

09.05.2014

10.05.2014

11.05.2014

12.05.2014

13.05.2014

14.05.2014

15.05.2014

16.05.2014

17.05.2014

18.05.2014

19.05.2014

20.05.2014

21.05.2014

22.05.2014

23.05.2014

24.05.2014

25.05.2014

26.05.2014

27.05.2014

28.05.2014

29.05.2014

30.05.2014

31.05.2014

01.06.2014

02.06.2014

03.06.2014

04.06.2014

Abschluss- Anmerkungen

Sitemap

Impressum


Quer durch die Peloponnes

Übernachtet haben wir in der Bucht von Navarino.
Am Morgen haben wir vom Strand des Campingplatzes aus Pilos und die Burg (rechts über dem letzten Haus)
betrachtet und beschlossen, dass wir da nicht unbedingt hin müssen.


So sieht also Pilos aus.


Und so die Burg. Da haben wir schon Spektakuläreres erlebt!


Also auf zur Ochenbauchbucht Voidokilia. Die ist tatsächlich so rund.
Sicher ein Geheimtipp für Strandliebende, die gerne allein sind. Mir gefiel die Navarino-Bucht besser.
Wie voll sie in der Saison ist, kann ich natürlich nicht sagen. Jetzt haben wir drei fremde Autos gesehen.


Natürlich gibt es oben auf dem Berg auch eine Burg. Und in der Mitte ist die Nestorgrotte,
wo Nestor mal Rinder geschlachtet haben soll.
(Wikipedia: Nestor war ein Held der griechischen Mythologie und sagenhafter Herrscher von Pylos. Er vereinigte
Altersweisheit, Beredsamkeit, Redlichkeit und heitere Lebenskunst. Also mein Vorgänger!)
Wir haben kein Steak erwartet und uns deswegen auch nicht auf den Weg dorthin gemacht.


Dafür musste ich auf dem Rückweg mal eben anhalten. Schildi schlich über die Straße.
Als sie uns hörte, zog sie sich erstmal in sich selbst zurück. Erst ein vorbeifahrender Caravan überzeugte sie,
die Straße und damit den Schutz meines davor haltenden Wagens zu verlassen.

Nicht ganz einfach war der Abzweig von der Autobahn Richtung Patras.
Ganz ohne Vorwarnung war der entscheidende Abzweig gesperrt und man wurde ohne Alternative wieder auf die
Autobahn geleitet. Also nächste Abfahrt wieder runter und über die Dörfer zurück.
Nach einer Viertelstunde erreichten wir den Abzweig wieder - uns trennten 5 Meter Baustelle von voriger Ableitung!
Die wär ich gerne auch über nicht asphaltiertes Gelände gefahren.


Am Campingplatz angekommen lernten wir dann, was Wind bedeutet. Vorsichtshalber haben wir uns einen Hammer
ausgeliehen und zum ersten Mal Heringe verwendet. Am Strand vom Campingplatz tobten mächtige Wellen,
obwohl wir ja nur an der Straße von Korinth waren, das Festland auf der gegenüberliegenden Seite war zu sehen.
Hier natürlich nicht, da hätte ich weiter links aufnehmen müssen.

Übersicht Vorheriger Tag Nächster Tag