Übersicht

06.07.2017

07.07.2017

08.07.2017

09.07.2017

10.07.2017

11.07.2017

12.07.2017

13.07.2017

14.07.2017

15.07.2017

16.07.2017

17.07.2017

18.07.2017

19.07.2017

20.07.2017

21.07.2017

22.07.2017

23.07.2017

24.07.2017

25.07.2017

26.07.2017

27.07.2017

Abschluss-Anmerkungen


Impressum

Home

weitere Urlaube


Für wildes Wasser durch die Hölle

Heute fahre ich mit dem Bus das Untertal hoch.
Eigentlich führt der "Themenweg Wilde Wasser" von ganz unten hoch (beginnend mit der Talbachklamm).
Aber viele Leute machen es wie ich - umgekehrt und nur ausgewählte Etappen davon. Heute also die oberste Etappe
Der Bus ist jedenfalls inclusive Stehplätzen rappelvoll.



Am Schluss der Straße steht ein riesiger Parkplatz und ein Bushäuschen.
Das heißt aber nur, höher geht´s jetzt nur noch zu Fuß, den Talkessel über dem Bushäuschen hoch.



Der Wanderweg beginnt praktisch mit dem kleinen Riesachfall.
Der stuibt ja mehr als der Stuibenfall - heute wird´s also wieder besonders gesund!
Schnell ein Foto und die Kamera wieder verschließen.



Wie der Name es vermuten lässt, kommt danach der große Riesachfall.
Natürlich führt daneben ein Wandersteig hoch bis zur Brücke da oben.



Da oben beginnt dann erst der Wanderweg "durch die Höll" und dabei geht der Aufstieg bis hier hin schon ganz schön an die Substanz.
Das Schild lässt Schlimmstes befürchten. Außerdem ist der Weg ab jetzt ein Einbahnstraßen-Wanderweg.
Wer zurück will, muss also erst ganz hoch und darf dann den Forstweg abwärts gehen. Umkehren verboten!



Hängebrücken sind sehr in Mode gekommen. Diese ist allerdings ohne ersichtlichen Grund gesperrt.
Nach meiner Beschreibung führt der Wanderweg "durch die Höll" darüber, aber es scheint auch auf dieser Seite weiter zu gehen.



Jetzt geht es auf und ab, an den schwierigen Stellen aber mit Stahltreppen abgemildert. Oder eben mit Brücken.



Oben angekommen gibt es dann Entspannung am Riesachsee.
Am Grund eines Gletschers kann es auch mal bergauf gehen, die Eismasse drückt schon in die richtige Richtung.
So kann dann nach der Eiszeit ein See übrig bleiben.



Ich glaube, dass den Schmetterling das gar nicht interessiert.
Es gibt hier auch Disteln.



Und jetzt will ich zur Hochwurzenhütte im Obertal.
Also auf den Bus warten und dann an der Talstation der Hochwurzenbahn aufwärts, die bedient der Bus nämlich auch.
Ach so, gleich neben der Bergstation steht die Hütte.



Das ist der Planai, den ich gestern erklommen habe, jedenfalls ab der Bergstation neben dem Sendemast.



Schladming ist von hier oben ganz zu sehen.
Ohne roten Punkt ist der Campingplatz aber immer noch nicht erkennbar.



Diese Armada an Go-Karts wartet nur auf die nächste volle Stunde.
Dann wird die Meute nämlich auf den 7 km langen Wirtschaftsweg neben der Seilbahn losgelassen.
Zielpunkt ist die Talstation, die Karts werden dann an den Gondeln befestigt wieder hoch gebracht.



Oha, was baut sich denn da hinter dem Dachstein auf?
Also wieder abwärts, mehr als meinen täglichen Lift wollte ich ja auch nicht hier.



Noch ein kleiner Bummel durch Schladming. Hier bei der "Einsetz" war ich gestern nicht.
Dieses ein wenig auf die römische Vergangenheit der Gegend anspielende Gebäude war von 1834 bis 1976
die Aufbewahrungshalle für evangelische Verstorbene vor ihrer Beisetzung auf dem Friedhof dahinter.
Den Friedhof hat man - eben 1976 - nach außerhalb verlegt, das hier aber unter Denkmalschutz gestellt.

So, bin heile am Campingplatz angekommen. Aber ein leichtes Grummeln begleitet meine Bildbearbeitung.
Und den Text schreibe ich im Auto, draußen wird es zu nass. Timing hat wieder gepasst!

Übrigens, der Serengetipark in Gänserndorf ist geschlossen. Woher ich das weiß?
Meine Nachbarn haben GF als Kennzeichen und das steht in Österreich für Gänserndorf, wie sie mir auf meine Frage verrieten.
Töchterchen, da kannste also nicht noch mal hin, auch nicht ohne uns.

Das Gewitter war übrigens sehr ergiebig.

Aber vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, auch wenn ich das Bild immer noch bei leichtem Regen um 21 Uhr aufgenommen habe.

Übersicht Vorheriger Tag Nächster Tag