rohseite Allassac

Das Gut des Alacius

"Aus der Zeit um Christi Geburt wuchs bis heute auf das 4000-Seelen-Dorf Allassac an.
Sein größter Schatz sind die Steine der Umgebung - Schiefer, der seit Gründung abgebaut wurde.
Ein weiteres Standbein der Wirtschaft war der Weinbau, der aber durch das Auftauchen der Reblaus Ende des 19. Jahrhunderts
vollständig zum Erliegen kam. Die letzten Schiefersteinbrüche schlossen 1997, um jedoch seit 2006 eine Renaissance zu erfahren."



"Der Tour de César, ein Wehrturm aus dem 12. und 14. Jahrhundert, ist seit dem 22. August 1949 als Monument historique klassifiziert."







"Die Église de la Décollation de Saint-Jean-Baptiste (Kirche der Enthauptung Johannes des Täufers), ein Sakralbau aus dem 12.
und 14. Jahrhundert, ist seit dem 24. Oktober 1914 als Monument historique klassifiziert."



Die Brücke von Saillant, eine Brücke über die Vézère aus dem 16. Jahrhundert, ist seit dem 22. März 1933 als Monument historique klassifiziert.

   

Saillant bietet bei Ortsdurchfahrt eine kleine Kapelle an, deren Fenster von Marc Chagall erschaffen wurden.
Im Internet kann man bunte Fenster von Saillant sehen, die ich nicht sah. Fast alle Fenster waren weiß. Warum?

   

Bei den beiden Fenstern kann man Chagall erkennen.



In Travassac wurde (und wird jetzt wieder) Schiefer abgebaut.



Leider fiel die Vormittagsführung aus und bis zum Nachmittag wollte ich nicht warten.
Das muss reichen, um sich die künstliche Schlucht vorzustellen!


Tour de France Zentralmassiv Übersicht geologischer Überblick voriger Tag nächster Tag