rohseite
Ein braunschweiger Löwe löwt durch Lyon
Auch wenn
ich nicht in Braunschweig geboren bin, jetzt lebe ich in der
Löwenstadt!
Am Parkplatz für Lugdunum (wie Lyon bei den Römern hieß) steht
dieser Cousin des Burglöwen.
Ansonsten sind die römischen Ruinen gut versteckt und nur in
Steinstapeln am Wegesrand zu erkennen.
Lediglich dieses
Überbleibsel von einem Aquäduct ist zu entdecken.
In der Innenstadt sind die Bauwerke in besserem Zustand, wie hier
z.B. die Oper.
Ich schaffe es noch bis zum Place des Terreaux,
bevor ich auf Campingplatzsuche gehen muss.
Am Place des Terreaux steht das Rathaus, in das ich hier von hinten
einblicken kann.
Man sieht, der Trakt besteht aus vielen
einzelnen Abteilungen.
Von vorne sieht man nur eine einheitliche Front.
Der Brunnen auf dem Place des Terreaux.
Das Kunstmuseum ziert den Rand des Platzes.
Tour de France
Zentralmassiv Übersicht
geologischer Überblick
voriger Tag